Wie lange dauert eine ISO 9001 Zertifizierung? Dauer, Ablauf & Tipps
Bevor Sie sich für eine ISO 9001-Zertifizierung entscheiden, stellen Sie sich sicher eine wichtige Frage:
Wie lange dauert der gesamte Prozess eigentlich?
Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab – vor allem von der Größe Ihres Unternehmens und dem Umfang des Audits.
1. ISO 9001 Zertifizierung Dauer – Welche Faktoren spielen eine Rolle?
Die Zeit bis zur Zertifizierung wird durch mehrere Aspekte beeinflusst. Die wichtigsten sind:
-
Unternehmensgröße: mehr Mitarbeiter bedeuten meist mehr Prozesse, die überprüft werden müssen.
-
Komplexität des Audits: je komplexer Ihre Strukturen, desto aufwendiger die Prüfung.
-
Vorhandene Systeme: Unternehmen mit bestehenden Managementsystemen sind oft schneller zertifizierungsbereit.
2. Durchschnittliche Zeitrahmen für die ISO 9001 Zertifizierung
Basierend auf unseren Erfahrungen mit zahlreichen Kunden geben wir Ihnen eine grobe Orientierung:
-
- Kleinunternehmen (bis ca. 50 Mitarbeiter): 6 bis 8 Monate
-
- Mittelständische Unternehmen (bis zu 500 Mitarbeiter): 8 bis 12 Monate
-
- Große Unternehmen (über 500 Mitarbeiter): 12 bis 15 Monate
Wichtig: Diese Zeiträume beziehen sich auf den Zertifizierungsprozess nach der Vorbereitungsphase. Die interne Vorbereitung und Dokumentensammlung sind nicht eingerechnet und variieren stark.
3. So können Sie die Dauer der ISO 9001 Zertifizierung verkürzen
Ein entscheidender Schritt ist die Lückenanalyse: Sie zeigt, welche Anforderungen bereits erfüllt sind und wo Nachbesserungen nötig sind.
Gerade wenn Sie schon andere ISO-Zertifizierungen haben, lassen sich viele Prozesse übernehmen – das spart Zeit.
Tipps zur Zeitplanung:
-
Definieren Sie alle notwendigen Schritte
-
Setzen Sie realistische Zeit- und Budgetrahmen
-
Planen Sie Puffer für unvorhergesehene Herausforderungen ein
4. ISO 9001 Zertifizierung einfach mit IMSM umsetzen
Wir bei IMSM machen es Ihnen leicht:
Wir übernehmen den Großteil der Schritte – von der Lückenanalyse über die Dokumentation bis hin zur Auditvorbereitung.
So können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir Sie sicher zur Zertifizierung führen.
5. Fazit: Realistische Planung für Ihre ISO 9001 Zertifizierung
Die ISO 9001-Zertifizierung ist eine Investition in die Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit Ihres Unternehmens. Mit einer guten Vorbereitung und der richtigen Unterstützung, wie z.B. durch IMSM, lässt sich der Prozess deutlich vereinfachen und beschleunigen.