Die Wahl des richtigen ISO 45001 Spezialisten für Ihr Unternehmen ist entscheidend für eine erfolgreiche Zertifizierung. Um den besten Experten zu finden, sollten Sie gezielt die richtigen Fragen stellen.
Wir haben die 16 wichtigsten Fragen zusammengestellt, die Ihnen helfen, den passenden ISO 45001 Spezialisten auszuwählen und den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen:
-
Welche Erfahrung haben Sie mit ISO 45001 oder Arbeitsschutzstandards?
Auch wenn ISO 45001 seit 2018 existiert, sollte Ihr ISO-Spezialist Erfahrung mit OHSAS 18001 oder ähnlichen Standards nachweisen können. Mehr Erfahrung bedeutet mehr Sicherheit für Ihr Projekt. -
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche ISO 45001 Zertifizierung?
Die Antwort hängt von Ihren Geschäftsprozessen und Ihrer Branche ab. Ein ISO-Experte sollte Sie bei Audits anleiten und aufzeigen, welche Bereiche verbessert werden müssen. -
Wie viele Jahre Erfahrung hat Ihr Unternehmen mit ISO-Zertifizierungen?
Erfahrene ISO-Spezialisten (idealerweise über 10 Jahre) erhöhen die Erfolgschancen Ihrer Zertifizierung. -
Wie wird der Projektfortschritt verfolgt und kommuniziert?
Ein professioneller ISO-Experte informiert regelmäßig über Fortschritte und mögliche Verzögerungen. -
Wie flexibel passen Sie sich an unsere spezifischen Anforderungen an?
Ihr ISO-Berater sollte klar machen, welchen Zeit- und Ressourceneinsatz das Projekt erfordert und welche Optionen es für Ihr Unternehmen gibt. -
Werden Sie in die Planung und den Zeitplan des Projekts eingebunden?
Ihr ISO-Berater sollte in allen Phasen beteiligt sein – von der Vorplanung bis hin zur Empfehlung, wie Sie den größten Nutzen aus ISO 45001 ziehen. Beispiele für Beteiligung sollten Folgendes umfassen:-
Beratung und Planung
-
Projektmanagement
-
ISO 45001-Implementierung
-
Laufende Unterstützung und Empfehlungen
-
-
Was passiert nach der ISO 45001 Zertifizierung?
Die Beratung endet nicht mit der Zertifizierung: Ein ISO-Spezialist zeigt, wie Sie Ihre Systeme langfristig optimieren. -
Kann ich meine Zertifizierungsstelle frei wählen?
Unabhängige ISO-Experten ermöglichen Ihnen die Wahl der für Ihr Unternehmen passenden Zertifizierungsstelle. -
Wie flexibel ist Ihr Zahlungsmodell?
Klare, transparente Kostenplanung ist wichtig. IMSM arbeitet z. B. mit festen Honoraren, damit Sie sich auf die Umsetzung konzentrieren können. -
Ab welchem Zeitpunkt werden Sie in den Prozess eingebunden?
Der ISO-Experte sollte von Beginn an involviert sein, um Ihre Organisation effizient durch den Zertifizierungsprozess zu begleiten. -
Haben Sie Erfahrung mit Unternehmen meiner Größe und Branche?
Die Erfahrung mit ähnlichen Unternehmen minimiert das Risiko von Verzögerungen. -
Gibt es Referenzen oder Fallstudien?
Fallstudien erfolgreicher Projekte zeigen Ihnen realistische Zeitpläne und Ergebnisse. -
Wie unterstützen Sie die ISO 45001 Zertifizierung?
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, müssen Sie wissen, welche Schritte zur Zertifizierung erforderlich sind und wie aktiv der Berater Sie dabei unterstützt. -
Wer muss in die Planung einbezogen werden?
Die Einbindung von Führungskräften ist entscheidend, da organisatorische Änderungen oft Zustimmung auf höherer Ebene erfordern. -
Welchen Mehrwert bietet ISO 45001?
Ihr ISO-Experte sollte wissen, wie ISO 45001 Ihr Unternehmen konkret verbessern kann – sei es ein sichererer Arbeitsplatz, optimierte Prozesse oder niedrigere Versicherungskosten. -
Entspricht die Dokumentation den Anforderungen einer UKAS-akkreditierten Zertifizierungsstelle?
Wenn UKAS-akkreditierte Zertifizierung erforderlich ist, muss sichergestellt sein, dass der Berater diese Standards erfüllen kann. Einige Berater liefern nur Vorlagen, die nicht UKAS-konform sind.
Mit diesen Fragen sind Sie bestens vorbereitet, um den richtigen ISO 45001 Spezialisten auszuwählen. Bei IMSM bieten unsere erfahrenen, IRCA– oder gleichwertig zertifizierten Experten eine flexible, praxisorientierte Unterstützung, individuell zugeschnitten auf Ihr Unternehmen.
Jetzt handeln: Kontaktieren Sie unsere ISO-Spezialisten und starten Sie noch heute Ihre ISO 45001 Zertifizierung!