Wenn Sie sich mit den Schritten zur ISO 27001 Zertifizierung beschäftigen, sind Sie vielleicht schon auf den Begriff „Anwendbarkeitserklärung“ oder englisch „Statement of Applicability“ (SoA) gestoßen. Falls Ihnen die ISO-Terminologie etwas Kopfzerbrechen bereitet, erklären wir Ihnen hier, was die Anwendbarkeitserklärung ist und warum sie so wichtig ist.
Was bedeutet die Anwendbarkeitserklärung (SoA) bei ISO 27001?
Die Anwendbarkeitserklärung ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements und des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001.
Dabei handelt es sich um ein Dokument, das Ihre Sicherheitskontrollen systematisch darlegt und begründet, also, welche Maßnahmen Sie gewählt haben, um Risiken im Bereich der Informationssicherheit zu minimieren.
Die Erstellung der Anwendbarkeitserklärung ist verpflichtend und Teil des Zertifizierungsprozesses.
Was muss die Anwendbarkeitserklärung (SoA) enthalten?
ISO 27001 schreibt keine festen Regeln vor, denn die Sicherheitsanforderungen sind immer individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Dennoch muss Ihre Anwendbarkeitserklärung folgende Punkte umfassen:
- Eine Erläuterung der ausgewählten Sicherheitskontrollen und eine Begründung, warum diese Maßnahmen zur Risikominderung ausgewählt wurden. Dies basiert auf einer Gap-Analyse und einer Risikobewertung zu Beginn des Zertifizierungsprozesses.
- Angaben dazu, ob die ausgewählten Kontrollen bereits umgesetzt sind – falls nicht, müssen Sie den geplanten Umsetzungszeitraum nennen.
- Falls Sie einzelne Anforderungen aus Anhang A (Liste von 133 Kontrollen) ausgeschlossen haben, müssen Sie diese Ausnahmen und deren Gründe erläutern. Wichtig: Die Abschnitte 4 bis 8 der Norm sind verpflichtend.
Warum ist die Anwendbarkeitserklärung wichtig?
- Die Anwendbarkeitserklärung ist Ihr Fahrplan für eine reibungslose ISO 27001 Zertifizierung. Sie kategorisiert und dokumentiert die Sicherheitsmaßnahmen nach Produkten, Abteilungen und weiteren Kriterien.
- In der ISO-Zertifizierung ist Dokumentation entscheidend. Die Anwendbarkeitserklärung zeigt dem Auditor, dass Sie Ihre rechtlichen, regulatorischen und vertraglichen Verpflichtungen ernst nehmen.
- Sie identifiziert Kontrollen, die nicht allein aufgrund der Risikobewertung eingeführt wurden.
- Die Anwendbarkeitserklärung unterstützt die kontinuierliche Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit, indem sie aufzeigt, welche Maßnahmen wirksam sind und welche angepasst werden sollten.
- Im Fall eines Datenvorfalls können Sie anhand der Anwendbarkeitserklärung nachweisen, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen gerechtfertigt und konform sind – das stärkt Ihre Position für weitere Schritte.
Fazit
Die Anwendbarkeitserklärung (Statement of Applicability, SoA) ist ein zentrales Dokument für Ihre ISO 27001 Zertifizierung und die nachhaltige Informationssicherheit Ihres Unternehmens. Mit einer sorgfältigen Erstellung schaffen Sie klare Transparenz und erhöhen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zertifizierung.
Bereit, Ihre Informationssicherheit auf das nächste Level zu heben?
Kontaktieren Sie unsere ISO 27001 Experten bei IMSM noch heute. Wir unterstützen Sie kompetent bei der Erstellung Ihrer Anwendbarkeitserklärung und auf dem Weg zur erfolgreichen Zertifizierung.